Beste Zeit
Für Neugier und Geschichten. Für Pläne und Erinnerungen. Für ein neues Miteinander.
Beste Zeit: Besuche fürs Leben.
Beste Zeit statt Einsamkeit.
Wie schön: Wir werden immer älter – und bleiben dabei in aller Regel lange fit und aktiv. Aber irgendwann (meist jenseits der 80) ändert sich das dann doch: Initiative und Beweglichkeit lassen nach, wir haben immer weniger Kontakte.
Unser Bekanntenkreis wird kleiner, unsere Familie steht voll im Leben und hat kaum Zeit. Angebotene Gemeinschafts-Aktivitäten sind kein Ersatz für regelmäßige, individuelle Zuwendung. So ist die Zeit des Älterwerdens dann nicht mehr so schön.
Die Lösung liegt auf der Hand: Aktive Senior*innen besuchen vor allem ältere, alleinstehende Menschen. Regelmäßig, ehrenamtlich und kostenlos. Die ehrenamtlichen Besucher*innen haben Zeit und Lust, zuzuhören, vorzulesen, sich zu unterhalten, gemeinsam aus dem Haus zu gehen, bei Besorgungen zu begleiten, Kontakte herzustellen, Hilfe anderer anzuregen u.v.m.
So werden die klassischen Angebote der häuslichen Pflege und stationären Versorgung um den Bereich der persönlichen Zuwendung ergänzt. Davon profitieren übrigens beide Seiten: Ältere Menschen haben so viel Lebenserfahrung, so viel zu berichten, können so gute Ratschläge geben, dass die gemeinsamen Stunden nicht nur für die Besuchten wertvoll und inspirierend sind, sondern auch für die Besuchenden. Beste Zeit statt Einsamkeit.
Besuchen oder besuchen lassen –
die beste Zeit beginnt hier.
Mitmachen ist ganz einfach: Anmelden, das eigene Angebot oder Wunsch angeben und abwarten, bis sich das passende „Gegenstück“ meldet. Viel Erfolg!
Ganz wichtig: Wir sind noch in der Testphase deswegen wird unser Angebot momentan ausschließlich in Dortmund-Hombruch organisiert. Interessierte aus anderen Regionen können aber ihr Gebiet vorschlagen, wir prüfen dann umgehend, wann Beste Zeit auch dort angeboten werden kann.